Dieses Modell
wurde für Stefan beschafft, damit er mit einem
gutmütigen und bereits 1,80m Spannweite besitzenden
Motorflieger seine ersten Motorflugerfahrungen sammeln konnte. Nach
anfänglichen Schwierig- keiten mit dem Höhenruder, der Flieger schnappte bei Vollgasflug und geringem
Höhenruderausschlag in einen engen Looping. Damals war Herr Czepa bei unserem Club und meinte es läge daran, dass das
Höhenruderblatt zu schmal wäre. Mag sein dass dadurch die feinfühlige Steuerung verbessert worden ist,
doch gegen das
"Schnappen" half es auch nicht. Die Lösung?
Einfach stärkere Gummiringe, die den Trainerflügel besser am Rumpf
festhalten, das war die Lösung. Danach wurde Stefan zum Profi mit dem Modell und selbst Landungen während einer Windhose konnte der
Jungpilot
hervorragend und ohne Bruch aussteuern.
Irgendwann wurde das Modell in den Hangar gelegt wo es dann 13 Jahre
dahinsumperte. 2009 wurde es wieder kurz zum Leben erweckt uz. zum Zweck der
Fernsteuerungeserprobung. Auch diesmal gab es das
"Schnappen" und mit zusätzlichen Gummiringen konnte das Problem wieder
behoben werden. Jetzt
wartet das Modell wieder im Hangar, bis Stefan den
Anlauf nimmt und selbst wieder damit einige Runden
fliegt.
|