Dieser Segler drückt mit
seinem Namen aus, wie es ist, mit ihm zu fliegen. Wenn
dieses Modell Spaß machen soll
benötigt es viel Wind, einen topp-geladenen Akku und
starke Nerven. Eines von Beiden ließ
oft zu wünschen übrig und daher hat sich dieses
Modell nicht lange gehalten. Auch die Methode des
Akkutausches für den An- triebsmotor war zu Zeiten von NiCad-Zellen
nicht gerade benutzerfreundlich. Die Spannweite das
Scorpio be- trug etwa 1,2m. Vielleicht
war mein Sohn damals noch zu unerfahren, mit diesem
Gifttier umgehen zu können.
|